

IHRE ANSPRECHPARTNERIN:
HEIDI GÖRITZ
Heidi Göritz ist Dipl. Archivarin, Historikerin, PR- und Social Media Managerin, sie leitet das eHistory-Office Dresden.
Zuvor war sie als PR Managerin bei Metaways Infosystems GmbH, Hamburg tätig.
Sie hat an der TU Dresden Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie studiert und an der Fachhochschule für Archivwesen u. a. Archivwissenschaft, Deutsche Geschichte und historische Hilfswissenschaften.
Als eine der Archivarinnen und Dokumentarinnen der Sächsischen Zeitung, hat sie das Zeitungs- und Bildarchiv mit betreut.
In einer dreijährigen Weiterbildung zur Fachkraft für Webdesign und –programmierung sowie zum Multimedia-Producer eignete sie sich umfangreiche IT Kenntnisse an.
In der Online-Redaktion des Amtes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dresden, erstellte sie Artikel und Pressemitteilungen für das Online-Portal der Stadt.
Als Leiterin des Archivs und der Bibliothek der Paluccaschule Dresden, Hochschule für Tanz war sie verantwortlich für den Aufbau der beiden Einrichtungen.
Beim VdgB-Bezirksvorstand Dresden, später Sächsischer Landesbauernverband, betreute sie das Archiv und leitete die Archivarbeit in den 16 Bäuerlichen Handelsgenossenschaften an, später übernahm sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes.
Auslandserfahrungen sammelte sie als Bibliothekarin der Deutschen Bibliothek in Talnoje/Ukraine.
Ihre Ausbildung zur Facharbeiterin, Archivassistentin, erhielt sie im Hauptstaatsarchiv Dresden.
Zur Zeit beschäftigt sie sich mit Heimatgeschichte im weitesten Sinne, dabei auch Ur- und Frühgeschichte und Social-Media, hier ist sie für mehrere Seiten verantwortlich.
Sie befasst sich vor allem mit Geschichte, Archäologie, History-Marketing und Webdesign
"Panta rhei"
Sprechen Sie mich an!
Bauen Sie Brücken aus der
Vergangenheit in die
Zukunft!
AKADEMISCHER WERDEGANG
STUDIUM:
2019 – 2023
Fernuniversität Hagen
Philosophie
2005 – 2011
TU Dresden
Alte Geschichte, Wirtschafts- und
Technikgeschichte, Politikwissenschaft u. Soziologie
1984 – 1989
Fachhochschule für Archivwesen Potsdam
Deutsche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften, dabei u. a. Paläographie, Diplomatik, Sphragistik, Aktenkunde, Heraldik, Generalogie, Historische Geographie
AUSBILDUNG:
1972 – 1974
Hauptstaatsarchiv Dresden
Facharbeiter für Archivwesen
WEITERE QUALIFIKATIONEN:
2003 – 2004
AIK – Akademie für Informations- u.
Kommunikationsdesign
Multimedia-Producer
2002 – 2003
media-projekt
Webdesign und -programmierung
2001 – 2002
CDI – Computer Data Institut
GmbH
DTP Fachkraft für Webdesign
1990 – 1991
Klett – WBS
Fachzeitschriftenredakteurin
1989 – 1990
Sächsische Zeitung Dresden
Volontariat
SPRACHEN:
Russisch, Englisch, Spanisch,
Latein
HEIMAT:
Kultur- und Kunststadt Dresden